
Eigenschaften des Bernsteins
Golden bis Orange, Transparent
Solarplexus (3.), Sakral (2.)
Ostseeregion (Polen, Russland, Litauen)
Vitalität, Schutz, Gleichgewicht
Reinigung: Quellwasser, Räucherung, Quarzkristalle
Aufladung: Mond, sanftes Sonnenlicht, Amethystdruse, Blume des Lebens
Citrin, Karneol, Tigerauge, Rosenquarz, Aventurin
Bernstein ist ein faszinierendes fossiles Harz, das sich durch seine goldene bis orangefarbene Färbung und Transparenz auszeichnet. Er entstand vor Millionen von Jahren aus dem Harz von Nadelbäumen und enthält oft Einschlüsse von Insekten oder Pflanzen, die als festgehaltene Zeugen vergangener Epochen dienen. Dieser organische Stein wird hauptsächlich in der Ostseeregion gewonnen, insbesondere in Polen, Russland und Litauen, die für die Qualität ihres Bernsteins bekannt sind.
Seit der Antike gilt Bernstein als Stein der Vitalität, des Schutzes und sogar als Glücksbringer. Die Griechen nannten ihn "Elektron" wegen seiner Fähigkeit, beim Reiben statische Elektrizität zu erzeugen, und die Römer importierten ihn für Kunstgegenstände und Amulette. Alte Zivilisationen nutzten ihn wegen seiner energetischen Eigenschaften und seiner angeblichen Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken. Heute wird er in der Lithotherapie besonders für seine zahlreichen Wirkungen und sein warmes Aussehen geschätzt.

Die Wirkung des Bernsteins
Ein Stein der Vitalität
Bernstein ist bekannt für seine energetisierenden Eigenschaften:
- Stimuliert die Lebensenergie
- Stärkt das Immunsystem
- Fördert die Regeneration
- Unterstützt die Vitalität
Dieser Stein wird besonders Menschen empfohlen, die ihre Energie wiederfinden oder ihre Vitalität stärken möchten.
Ein Stein des Schutzes
Bernstein ist auch für seine schützenden Wirkungen bekannt:
- Erschafft eine energetische Barriere
- Hält negative Einflüsse fern
- Stärkt die Aura
- Fördert Sicherheit
Er ist besonders nützlich für Menschen, die sich schützen oder ihr Energiefeld stärken möchten.
Ein Stein des Gleichgewichts
Bernstein wird oft mit innerem Gleichgewicht in Verbindung gebracht:
- Harmonisiert die Energien
- Bringt Emotionen ins Gleichgewicht
- Fördert Stabilität
- Unterstützt Gelassenheit
Dieser Stein ist ideal für Menschen, die ihr Gleichgewicht finden oder ihre Emotionen stabilisieren möchten.
Die physischen Wirkungen des Bernsteins
In der Lithotherapie werden dem Bernstein mehrere Wirkungen auf körperlicher Ebene zugeschrieben, obwohl diese auf Traditionen beruhen und keinen ärztlichen Rat ersetzen:
- Immunsystem: soll die natürlichen Abwehrkräfte stärken
- Atmungssystem: soll die Atemwege beruhigen
- Verdauungssystem: soll die Verdauung fördern
- Haut: soll bei der Heilung helfen
- Stoffwechsel: soll die Lebensenergie anregen
Ein verbreiteter Glaube besagt, dass die Körperwärme Bernsteinsäure aus dem Bernstein freisetzt, die von der Haut aufgenommen wird und zu seinen Wirkungen beiträgt.
Wichtiger Hinweis: Die den Steinen in der Lithotherapie zugeschriebenen Eigenschaften beruhen auf Überzeugungen und Traditionen. Sie ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Betreuung.
Bernstein und die Chakren
Bernstein wird hauptsächlich mit dem Solarplexus-Chakra (3. Chakra) und dem Sakral-Chakra (2. Chakra) in Verbindung gebracht. Durch die Wirkung auf diese Energiezentren:
- Stärkt er das Selbstvertrauen
- Entwickelt die Kreativität
- Bringt die Energien ins Gleichgewicht
- Fördert den persönlichen Ausdruck
Bernstein für Babys und Kinder
Bernstein wird traditionell in Form von Halsketten oder Armbändern für Babys verwendet, besonders während des Zahnens. Der Volksglaube besagt, dass die beim Kontakt mit der Haut freigesetzte Bernsteinsäure Beschwerden lindert.
Es ist wichtig zu betonen, dass es keine soliden wissenschaftlichen Beweise gibt, die diese Wirkung bestätigen, und dass die Verwendung von Schmuck für Säuglinge Risiken birgt (Strangulation, Erstickungsgefahr, wenn sich eine Perle löst). Wenn Sie sich entscheiden, Bernsteinschmuck für Ihr Kind zu verwenden:
- Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt, wenn es den Schmuck trägt.
- Entfernen Sie den Schmuck während des Mittagsschlafs und nachts.
- Stellen Sie sicher, dass der Schmuck speziell für Babys konzipiert ist (sicherer Verschluss, Knoten zwischen jeder Perle).
- Konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten bei Fragen zum Zahnen.
Hinweis: Die Wirksamkeit von Bernstein beim Zahnen beruht auf Überzeugungen. Die Sicherheit des Kindes sollte immer Priorität haben.

Wie kann man Bernstein im Alltag nutzen?
Bernstein als Schmuck tragen
Die häufigste und einfachste Art, Bernstein zu nutzen, ist, ihn direkt am Körper zu tragen. Die beliebtesten Formen sind:
- Armband: um ständig von seinen Eigenschaften zu profitieren, mit direktem Hautkontakt.
- Anhänger oder Halskette: für eine Wirkung im Bereich von Herz oder Hals.
- Ring: um die Energie des Steins im Alltag zu kanalisieren.
- Ohrringe: für eine subtile und elegante Wirkung.
Meditation mit Bernstein
Für eine tiefere Verbindung mit diesem Stein wird besonders die Meditation empfohlen:
1. Setzen Sie sich bequem an einem ruhigen Ort hin
2. Halten Sie den Bernstein in Ihrer Hand oder legen Sie ihn auf Ihren Solarplexus
3. Atmen Sie tief ein und visualisieren Sie eine warme, goldene Energie
4. Lassen Sie sich von der sonnigen und schützenden Energie des Steins durchdringen
5. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Vitalität, Ihren Schutz und Ihr inneres Gleichgewicht
In Ihrer Umgebung
Platzieren Sie unbearbeitete oder polierte Bernsteinstücke an verschiedenen strategischen Orten:
- Büro: um Kreativität und Konzentration zu fördern.
- Wohnzimmer: um eine warme, fröhliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.
- Schlafzimmer: um einen ruhigen und erholsamen Schlaf zu fördern.
- Eingang: um den Raum vor negativen Energien zu schützen.
Wie reinigt und lädt man Bernstein auf?
Bernstein absorbiert wie alle Steine Energien und sollte daher regelmäßig gereinigt werden. Dafür gibt es mehrere Methoden:
- Quellwasser: Tauchen Sie Ihren Stein für 2-3 Stunden in Quellwasser
- Räucherung: Führen Sie Ihren Stein durch den Rauch von weißem Salbei
- Quarzkristalle: Legen Sie Ihren Bernstein für eine Nacht auf Quarzkristalle
Energetisches Aufladen
Nach der Reinigung wird empfohlen, Ihren Stein aufzuladen:
- Mond: Setzen Sie ihn dem Licht des Vollmonds aus
- Sonne: für eine sanfte Aufladung
- Amethystdruse: für eine harmonische Aufladung
- Blume des Lebens: für eine ausgewogene Aufladung
Wie erkennt man echten Bernstein?
Der Markt ist voll von Imitationen (Kunststoff, Glas, Kopal). Hier sind einige Tests, die Ihnen helfen können, die Echtheit zu überprüfen (mit Vorsicht durchzuführen):
- Salzwassertest: Echter Bernstein schwimmt in einer gesättigten Salzlösung (etwa 7-8 Teelöffel Salz in einem großen Glas Wasser). Die meisten Kunststoffe und Gläser sinken.
- Elektrostatischer Test: Reiben Sie den Bernstein kräftig an einem Woll- oder Seidenstoff. Echter Bernstein lädt sich elektrostatisch auf und zieht kleine Papierstücke oder Haare an. Kunststoff kann auch reagieren, aber oft weniger stark.
- Wärmetest (mit äußerster Vorsicht): Erhitzen Sie die Spitze einer Nadel und berühren Sie vorsichtig eine unauffällige Stelle des Stücks. Echter Bernstein gibt einen charakteristischen Kiefernharzgeruch ab und schmilzt nicht sofort. Kunststoff schmilzt schnell und riecht nach verbrannten Chemikalien. *Achtung, dieser Test kann das Stück beschädigen.*
- UV-Test: Unter ultraviolettem Licht (UV-Lampe) zeigen viele Bernsteine (besonders baltische) eine bläuliche oder gelbliche Fluoreszenz. Imitationen zeigen oft nicht diese Reaktion.
- Bernstein vs. Kopal: Kopal ist ein jüngeres Harz. Ein Tropfen Ether oder Aceton auf Kopal macht ihn klebrig, während echter Bernstein nicht oder nur sehr wenig reagiert.
Im Zweifelsfall kaufen Sie bei renommierten Händlern, die Echtheitszertifikate bereitstellen.
Was beeinflusst den Preis von Bernstein?
Der Preis von Bernstein kann erheblich variieren. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle:
- Herkunft: Bernstein aus der Ostsee ist oft am begehrtesten und wertvollsten.
- Größe und Gewicht: Logischerweise sind größere Stücke teurer.
- Klarheit und Farbe: Sehr transparente Bernsteine oder solche mit seltenen Farben können teurer sein. Die klassischen Cognacfarbtöne sind am häufigsten.
- Einschlüsse: Das Vorhandensein von gut erhaltenen und sichtbaren Insekten oder Pflanzen erhöht den Wert erheblich, besonders wenn sie selten oder groß sind.
- Verarbeitung (Schnitt, Politur): Die Arbeitskosten für die Umwandlung von Rohbernstein in Schmuck oder polierte Objekte beeinflussen den Endpreis.
- Echtheit: Zertifizierter echter Bernstein hat natürlich einen höheren Wert als Imitationen.

Ergänzende Steine zum Bernstein
Um die Wirkungen des Bernsteins zu verstärken oder zu ergänzen, werden in der Lithotherapie bestimmte Kombinationen besonders empfohlen:
- Citrin: zur Stärkung von Vitalität, Freude und Fülle.
- Karneol: zur Förderung von Kreativität, Motivation und Mut.
- Tigerauge: zur Entwicklung von Schutz, Vertrauen und Erdung.
- Rosenquarz: zur Ausbalancierung der Emotionen und zum Bringen von Sanftheit.
- Aventurin: zur Stimulierung der Lebensenergie und zum Anziehen von Glück.